100 Bäume für Mabogini Secondary School
Eigentlich war ja in diesem Jahr wieder eine Pflanzaktion zum World Earth Day am 22.04. geplant. Da das aber zusammenfiel mit den Feierlichkeiten des islamischen Zuckerfestes, wurden die von uns gespendeten Bäume zusammen mit den Schülern der Mabogini Secondary School einige Tage später ausgepflanzt.
In der Himo Tree Nursery wurden von Jackson die Jungbäume ausgewählt und für den Transport vorbereitet.
Im Nachhinein war die Verschiebung des Pflanztermines eine gute Fügung, da der 22. April durchweg verregnet war. Eine Woche später hatten wir mehr Glück mit dem Wetter, wenn es auch kein Sonnenschein gab.
Die Wegeverhältnisse waren weiter schwierig, aber das hat die Schüler nicht davon abgehalten, voller Elan an der Aktion teilzunehmen. Aber der Schulweg war für den ein oder anderen eine echte Herausforderung.
Da wir die Schule von einer anderen Aktion im letzten Jahr schon gut kannten, wurden wir wieder sehr herzlich von Lehrern und Schülern begrüßt.
Bevor nun mit der Pflanzung begonnen wurde, gab es erstmal von Jonathan eine kleine Einführung in Sachen Umweltbildung.
Gemeinsam haben wir an diesem Nachmittag 100 Jungbäume 12 verschiedener Baumarten gepflanzt. Besonders der hohe Anteil der Obstgehölze hat den Schuldirektor, Simon Masunga, sehr gefreut. Schon in wenigen Jahren können bei guter Pflege Zitronen, Orangen, Mangos, Guaven, Avocados, Java Pflaumen und Stachelannonen von den Schülern geerntet werden. Durch die Organisation von Herrn Masunga, dass jeweils zwei Schüler für einen Baum verantwortlich sind, wird die Aufzucht der Bäume sicher erfolgreich sein.